Unsere Geschichte

Gegründet aus einer dringenden Notwendigkeit heraus ist die Kärntner Landesversicherung zu einem wichtigen Partner für Wirtschaft, Land und Leute gewachsen. Heute wie damals stehen wir für echte Lösungen, die sich an den konkreten Bedürfnissen der Menschen orientieren.

  •  1899 Gründung

Am 12. Mai beschließt der Kärntner Landtag die Errichtung der „Kärntnerischen Landes-Brandschaden-Versicherungsanstalt“. Ziel der Versicherung war die Unterstützung der Kärntnerinnen und Kärntner (vor allem Landwirte), die durch ein Feuer ihre Lebensgrundlage verloren hatten.
Die Geschäftstätigkeit wird am 10. September aufgenommen.

Entwicklung zum Universalversicherer

  • 1939

Mit der „verbundenen Versicherung für den Hausrat“ wird das Angebot zum Schutz des Heimes erweitert. Zwei Jahre später kommen noch Einbruch-, Diebstahl-, Wasserleitungs- und Sturmschadenversicherung hinzu.

  • 1967 Zentrale in Klagenfurt

Der Spatenstich für die Errichtung des Hauptgebäudes in Klagenfurt ist gefallen. Im Dezember wird das Gebäude in der Lidmanskygasse fertig gestellt und bezogen.

 

 

  • 1971

Am 1. Juli werden die Kfz-Versicherungen, die Rechtsschutz-, die Unfallversicherung sowie einige weitere Versicherungen eingeführt. Die Tage als reiner „Feuerversicherer“ sind längst vorbei! Heute ist die Kärntner Landesversicherung Universalversicherer, der alle Bereiche des Lebens umfassend abdeckt.

  • 1980 Namensgebung

Der Firmenwortlaut wird auf „Kärntner Landesversicherung auf Gegenseitigkeit“ geändert.

  • 2024

Wir feiern unser 125jähriges Jubiläum! Wenn das kein Grund ist, um gemeinsam mit allen Kundinnen und Kunden, Partnern und Weggefährten zu feiern! Vor 125 Jahren wurden wir mit einem klaren Auftrag gegründet: Armut in Kärnten verhindern. Seit damals hat sich viel verändert, der Auftrag ist aber damals wie heute derselbe. So wurde gefeiert!